RESSOURCE   "Mallorca Nyheder"

Nachhaltigkeit im Tourismus: Ein neuer Kurs auf dem eMallorca Forum

Mallorca, den 21. juni 2024
Auf dem eMallorca Forum wurden innovative Ansätze für nachhaltigen Tourismus diskutiert, um die Interessen von Einheimischen, Besuchern und der Umwelt in Einklang zu bringen.
TEKST   isla Redaktion (st)

TAGS   eMallorca Experience Week Samfund Kongresse

Afsendelse
Brugeranmeldelse
0 (0 stemmer)
Kommentarer Bedømmelse 0 (0 anmeldelser)

Das eMallorca Experience Forum schloss am Donnerstag mit bahnbrechenden Ideen für eine nachhaltige Zukunft des Tourismus. Unter dem Banner „Der Tourismus der Zukunft: natürliche Ressourcen, Tragfähigkeit und soziale Harmonie“ versammelten sich Experten im Es Baluard Museum, um über den Einklang von Umwelt, Bewohnern und Besuchern auf Mallorca zu diskutieren.

Susanna Sciacovelli, die Tourismusdirektorin des Inselrates, eröffnete das Forum mit einem starken Appell: „Der Tourismus ist die Industrie des Glücks, und nun gilt es, dieses Glück auch den Einheimischen zu garantieren.“ Ihre Rede zeichnete die Vision eines Tourismus, der sowohl den Besuchern Freude bereitet als auch die Lebensqualität der Lokalbevölkerung verbessert.

Manuel Molina, Direktor des Fachportals Hosteltur, griff das brisante Thema der Überfüllung auf. Mit klaren Worten und unterstützt von aktuellen Statistiken machte er auf die Notwendigkeit aufmerksam, jetzt entschlossene Maßnahmen zu ergreifen. „Die Zeit drängt“, warnte Molina, „und halbherzige Lösungen wie Greenwashing bringen uns nicht weiter.“

Manuel Molina von Fachmagazin Hosteltur moderierte das zweite Podiumsgespräch. Foto: J.Morey

Daniela Otero, amtierende Vorsitzende des UN-Weltausschusses für Tourismusethik, betonte die globalen Bemühungen, den Ethikkodex für Tourismus zu stärken und forderte die Anwendung spezifischer Strategien, die auf lokale Gegebenheiten zugeschnitten sind.

Martí March, Bürgermeister von Pollença, og Miquel Nadal, Bürgermeister von Sóller, teilten ihre direkten Erfahrungen mit den Herausforderungen des Tourismus in ihren Gemeinden. Marchs Aufruf nach einem nationalen Pakt für nachhaltigen Tourismus unterstreicht die Dringlichkeit, gemeinsame Lösungen zu finden.

Agripina Rocha, Tourismus-Stadträtin von Capdepera, og Joan Monjo, Bürgermeister von Santa Margalida, diskutierten infrastrukturelle Verbesserungen und die Notwendigkeit, Investitionen gerechter zu verteilen, um die Belastungen durch den Tourismus zu mindern.

Juan Antonio Amengual, Bürgermeister von Calvià, sprach sich für eine höhere Qualität im Tourismusangebot aus und betonte die Notwendigkeit, negative Stereotypen wie die von Magaluf zu überwinden.

Den eMallorca Forum hat deutlich gemacht, dass die Zeit für nachhaltige Veränderungen im Tourismussektor jetzt ist. Die Diskussionen und Vorschläge des Forums setzen einen neuen Standard für die Zukunft des Tourismus auf Mallorca und bieten eine Blaupause für andere Regionen weltweit.

Hvad synes du om det? zum Artikel: Nachhaltigkeit im Tourismus: Ein neuer Kurs auf dem eMallorca Forum?

Vi inviterer dig til at dele dine tanker, indtryk og egne erfaringer i kommentarfeltet.

Har du fundet dine egne minder i Mallorcas nyheder og historier, mødt fascinerende personer eller har du selv oplevelser, som du gerne vil dele med os?

Del dine indtryk, skab nysgerrighed eller giv udtryk for din begejstring - enhver udveksling her er en berigelse af vores fælles passion for denne fortryllende ø.

0 kommentarer

Indsend en kommentar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Afsendelse

Lejebil Book til din næste ferie

Med et enkelt klik kan du vælge mellem et bredt udvalg af vores udvalgte og anbefalede lejebilspartnere.