RISORSE   "Notizie su Maiorca"

Condor macht Schluss in Rostock: Mallorca adé für den Regionalflughafen

Mallorca, den 22. Novembre 2024
Condor streicht Mallorca-Flüge ab Rostock. Ein weiterer Rückschlag für Regionalflughäfen in Deutschland. Mallorca bleibt erreichbar – mit Umwegen.
TESTO   redazione isla (nt)

TAGS   Condor Mallorca-Flüge Condor Sommerflugplan 2025 Flughafen Rostock-Laage Flugstreichungen Deutschland Mallorca Sommerflugplan 2025 Regionalflughäfen Deutschland

Invio
Recensione dell'utente
0 (0 voti)
Commenti Valutazione 0 (0 recensioni)

Es war ein kurzes Vergnügen: Condor streicht die Mallorca-Verbindung ab Rostock-Laage aus dem Sommerflugplan 2025. Dabei war die Route erst 2024 eingeführt worden – voller Hoffnung, sonnenhungrige Norddeutsche direkt ins Paradies zu bringen. Doch nun macht die Airline einen Rückzieher. Geringe Auslastung und steigende Standortkosten haben den Traum vom Direktflug beendet.

Flugzeug Condor mallorca
©Tim Dennert

Ein Flughafen ohne Flügel

Rostock-Laage, mit seinem großzügigen Passagierterminal und modernster Infrastruktur, bleibt damit weiter unter seinen Möglichkeiten. Während andere Flughäfen wachsen, ist hier Stillstand angesagt. Zwei Check-in-Schalter zu betreiben, wenn niemand eincheckt, klingt nach Tragik mit Ansage.

Die Entscheidung von Condor wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen vieler Regionalflughäfen in Deutschland. Mit steigenden Abgaben und Steuern wird der Betrieb kleiner Standorte immer unrentabler. „Flüge innerhalb Deutschlands und ab kleineren Flughäfen sind kaum noch wirtschaftlich zu betreiben“, erklärte Condor-Chef Jens Bischof. Ein Seitenhieb Richtung Politik, die mit Klimaschutzmaßnahmen und Luftverkehrssteuern den Druck erhöht.

Mallorca bleibt ein Sehnsuchtsziel – nur schwerer erreichbar

Die Lieblingsinsel der Deutschen ist nicht das Problem, sie bleibt auch 2025 das beliebteste Ziel im Sommerflugplan. Condor fliegt weiterhin von Berlin und Hamburg nach Palma, sogar mit erhöhter Frequenz. Doch für Nordlichter, die lieber vom regionalen Flughafen starten möchten, wird es ungemütlich. Die Alternative? Kilometerlange Autofahrten zu den großen Hubs – ironischerweise kaum ein Gewinn für die CO₂-Bilanz.

Ein Spiegel für die Branche

Nicht nur Rostock-Laage kämpft. Auch in Hamburg hat Condor 1.000 Verbindungen gestrichen. Ryanair zieht sich aus mehreren deutschen Flughäfen wie Dortmund und Leipzig komplett zurück. Schuld sind nicht nur Standortkosten, sondern auch eine zunehmend regulierte Luftfahrtpolitik. Die kleinen Flughäfen kämpfen ums Überleben, während Mallorca unbeirrt seine Spitzenposition als Reiseziel behauptet.

Eine Zukunft ohne Regionalflughäfen?

Der Fall Rostock-Laage zeigt: Regionalflughäfen haben es schwerer denn je. Die Politik will innerdeutsche Flüge reduzieren, große Airlines wie Condor und Ryanair ziehen sich zurück – und die Reisenden? Die müssen Umwege in Kauf nehmen, um ihre Traumziele wie Mallorca zu erreichen.

Cosa ne pensate zum Artikel: Condor macht Schluss in Rostock: Mallorca adé für den Regionalflughafen?

Vi invitiamo a condividere i vostri pensieri, le vostre impressioni e le vostre esperienze personali nella sezione commenti.

Avete trovato i vostri ricordi nelle notizie e nelle storie di Maiorca, avete incontrato personaggi affascinanti o avete esperienze personali che volete condividere con noi?

Condividete le vostre impressioni, suscitate la vostra curiosità o esprimete il vostro entusiasmo: ogni scambio qui è un arricchimento della nostra passione comune per quest'isola incantevole.

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Invio

Auto a noleggio prenotate la vostra prossima vacanza

Basta un clic per scegliere tra un'ampia selezione di partner di autonoleggio selezionati e consigliati.