RISORSE   "Notizie su Maiorca"

Ein Traum für Wanderfreunde: Die GR-221 durch Mallorcas Tramuntana offiziell als Fernwanderweg anerkannt

Mallorca, den 27. Ottobre 2024
Die GR-221, auch bekannt als „Trockensteinmauerroute“, wurde in ihrer vollen Länge als offizieller Fernwanderweg durch die Serra de Tramuntana anerkannt. Die 137 Kilometer lange Strecke bietet spektakuläre Ausblicke, gemütliche Herbergen und eine authentische Verbindung zur Geschichte Mallorcas. Ein einzigartiges Erlebnis für Wanderfreunde!
TESTO   redazione isla (nt)

TAGS   Consigli per le escursioni a Maiorca GR-221 Etappen GR-221 Mallorca Fernwanderweg Mallorca Wanderrouten Natur und Tradition Mallorca Serra de Tramuntana Wandern Trockensteinmauerroute Mallorca Wandern Mallorca Tramuntana Wandertouren Mallorca Wanderwege Mallorca

Invio
Recensione dell'utente
5 (5 voti)
Commenti Valutazione 0 (0 recensioni)

Wandern auf Mallorca ist in diesem Herbst spannender denn je: Die GR-221, die legendäre „Trockensteinmauerroute“ durch die Tramuntana, wurde in ihrer gesamten Länge als offizieller Fernwanderweg anerkannt. Diese Route, die seit Jahrzehnten Geschichten, Traditionen und eine wildromantische Landschaft miteinander verbindet, ist nun eine der wenigen „GR“-Routen Spaniens – und das zu Recht!

Wanderweg Mallorca
©Kevin Johnston

Die Strecke – von La Trapa bis nach Port de Pollença

Die GR-221 zieht sich von La Trapa im Südwesten bis zum Hafen von Port de Pollença im Norden. Acht Etappen und insgesamt 137 Kilometer voller Abenteuer und Naturschönheit erwarten Wanderer auf diesem Weg. Die Route führt durch tiefe Schluchten, über karge Berge und entlang beeindruckender Trockensteinmauern, die die Landschaft Mallorcas prägen. Von den Bergen oberhalb von Banyalbufar und Esporles bis zu den Ausblicken am Stausee Cúber und dem Finale in Port de Pollença – jede Etappe hat ihren eigenen Reiz und lässt die Schönheit der Serra de Tramuntana in ihrer vollen Pracht erleben.

Die Etappen im Überblick:

  1. La Trapa – Coma d’en Vidal
  2. Coma d’en Vidal – Esporles
  3. Esporles – Can Boi
  4. Can Boi – Muleta
  5. Muleta – Tossals Verds
  6. Tossals Verds – Son Amer
  7. Son Amer – Pont Romà
  8. Pont Romà – Port de Pollença

Wer all das bewältigt, durchquert tiefe Schluchten, passiert uralte Steineichenwälder und erlebt die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Nicht nur die Einheimischen, auch Besucher schwärmen von der Route – vor allem jetzt, da alle Etappen offiziell beschildert und sicher passierbar sind.

Herbergen für Wanderer

Die Route bietet einfache, aber gemütliche Herbergen – die sogenannten Refugios – in denen Wanderer sich ausruhen und stärken können. Mit rund 14 Euro für die Übernachtung und optionalem Frühstück oder Abendessen sind die Refugios eine kostengünstige Möglichkeit, die GR-221 zu durchwandern. Bettwäsche, Handtücher und einfache Verpflegung lassen sich gegen einen kleinen Aufpreis hinzubuchen. Ein idealer Weg, um die Tramuntana abseits der Touristenpfade zu erleben und die Naturverbundenheit der Mallorquiner zu spüren.

Planung und Historie der GR-221

Die GR-221 ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und Hingabe, initiiert von der Inselregierung und unterstützt durch den balearischen Bergsportverband FEBME. Die Ursprünge des Projekts gehen bis in die 1990er-Jahre zurück, als die Idee aufkam, alte, vergessene Wege der Tramuntana wiederherzustellen. 1999 beschloss der Inselrat, den Weg offiziell als Fernwanderroute zu konzipieren. Seitdem wurden etappenweise restaurierte Abschnitte eröffnet, die nun vollständig fertiggestellt und anerkannt sind.

Wanderwege für alle: auch die GR-222 und GR-226

Neben der GR-221 gibt es auf Mallorca noch die GR-222, die von Lluc nach Artà führt, und den geplanten GR-226 East Mallorca – ein neues Projekt, das den Osten der Insel mit einer 105 Kilometer langen Route von Cala Mesquida nach Son Macià durch den Llevant verbinden soll. Die Vielfalt und das Engagement für nachhaltigen Tourismus auf Mallorca zeigen sich in diesen Wanderwegen, die abseits der Strände die Natur und Tradition der Insel für alle erlebbar machen.

Für Naturfreunde ein Muss

Einmal die GR-221 entlangwandern, das ist nicht nur ein Traum für Naturbegeisterte, sondern auch eine kleine Zeitreise in die Geschichte Mallorcas. Die Trockensteinmauern, die die Route säumen, sind Zeugen der Jahrhunderte alten Tradition der Inselbewohner. Und wer sich in das Abenteuer stürzt, kann sicher sein: Die GR-221 wird Sie mit jedem Schritt tiefer in die wilde und ursprüngliche Schönheit Mallorcas eintauchen lassen.

Cosa ne pensate zum Artikel: Ein Traum für Wanderfreunde: Die GR-221 durch Mallorcas Tramuntana offiziell als Fernwanderweg anerkannt?

Vi invitiamo a condividere i vostri pensieri, le vostre impressioni e le vostre esperienze personali nella sezione commenti.

Avete trovato i vostri ricordi nelle notizie e nelle storie di Maiorca, avete incontrato personaggi affascinanti o avete esperienze personali che volete condividere con noi?

Condividete le vostre impressioni, suscitate la vostra curiosità o esprimete il vostro entusiasmo: ogni scambio qui è un arricchimento della nostra passione comune per quest'isola incantevole.

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Invio

Auto a noleggio prenotate la vostra prossima vacanza

Basta un clic per scegliere tra un'ampia selezione di partner di autonoleggio selezionati e consigliati.