RISORSE   "Notizie su Maiorca"

Pioggia di novembre a Maiorca: una goccia nell'oceano?

Mallorca, den 11. Dicembre 2024
La pioggia porta i serbatoi d'acqua di Maiorca a 56 %, ma l'allarme siccità in alcune zone delle Baleari rimane. Uno sguardo alle sfide.
TESTO   redazione isla (nt)

TAGS   Aemet Temperaturen Balearen Balearen Regenmengen Formentera Trockenheit Ibiza Wasserknappheit Mallorca Wasserspeicher November 2024 nachhaltige Wasserversorgung Mallorca

Invio
Recensione dell'utente
5 (5 voti)
Commenti Valutazione 0 (0 recensioni)

Mallorca kann erst einmal durchatmen: Die Regenfälle im November haben die Wasserspeicher der Insel von 47 % auf 56 % gefüllt. Eine Entwicklung, die angesichts der Dürre in den Sommermonaten dringend nötig war. Und doch bleibt die Frage: Reichen ein paar gute Wochen wirklich aus, um die Wasserversorgung langfristig zu sichern? Schließlich wissen wir alle, wie schnell die Speicher im Sommer wieder leer sind, wenn die Pools sprudeln und die Gärten sprießen.

Stausee Gorg Blau Mallorca
Stausee Gorg Blau Mallorca / ©David Vives

Zwischen Regen und Trockenheit

Während auf Mallorca neun von zehn Versorgungsregionen von den Niederschlägen profitierten, bleibt die Lage auf den Nachbarinseln Ibiza und Formentera weiterhin angespannt. Mit nur 37 % gefüllten Wasserspeichern liegen sie deutlich unter dem balearischen Durchschnitt von 54 %. Eine erfreuliche Ausnahme auf Mallorca sind die Gebiete Tramuntana Süd, Tramuntana Nord und Migjorn, wo die seit Monaten geltende Vorwarnstufe aufgehoben werden konnte. Doch für Artà und das Pla bleibt die Trockenwarnung bestehen – ein Symbol dafür, dass auch die besten Regenwolken nicht überall Halt machen.

Normaler Regen, ungewöhnliche Temperaturen

Der spanische Wetterdienst Aemet vermeldet für November balearenweit 83,7 Liter pro Quadratmeter Niederschlag – ein Wert, der fast genau dem langjährigen Mittel entspricht. Auf Mallorca lag der Wert sogar leicht darüber, mit 92,5 Litern pro Quadratmeter. Menorca hingegen blieb mit nur 43,3 Litern weit hinter dem Durchschnitt zurück.
Was jedoch auffällt, sind die Temperaturen. Mit durchschnittlich 16,7 Grad Celsius lagen sie 2,3 Grad über den üblichen Werten für den November. Es scheint, als würde der Winter auf den Balearen einen Gang zurückschalten – oder hat er die Einladung komplett vergessen?

Der Blick in die Zukunft

Die aktuelle Entspannung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wasserressourcen der Balearen weiterhin unter Druck stehen. Besonders Ibiza und Formentera zeigen, wie fragil das Gleichgewicht bleiben kann. Die Behörden betonen die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Wasser – ein Appell, der in trockenen Sommern oft ungehört verhallt.
Vielleicht sollte man schon mal darüber nachdenken, ob der Rasen im Garten wirklich saftig grün sein muss, wenn die Speicher schmelzen wie Eiswürfel im August. Denn die nächste Trockenwarnung kommt bestimmt – und mit ihr die altbekannten Fragen nach nachhaltigen Lösungen.

isla Suggerimento di lettura:

Cosa ne pensate zum Artikel: Novemberregen auf Mallorca: Ein Tropfen auf den heißen Stein??

Vi invitiamo a condividere i vostri pensieri, le vostre impressioni e le vostre esperienze personali nella sezione commenti.

Avete trovato i vostri ricordi nelle notizie e nelle storie di Maiorca, avete incontrato personaggi affascinanti o avete esperienze personali che volete condividere con noi?

Condividete le vostre impressioni, suscitate la vostra curiosità o esprimete il vostro entusiasmo: ogni scambio qui è un arricchimento della nostra passione comune per quest'isola incantevole.

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Invio

Auto a noleggio prenotate la vostra prossima vacanza

Basta un clic per scegliere tra un'ampia selezione di partner di autonoleggio selezionati e consigliati.