RISORSE   "Notizie su Maiorca"

Protest vor deutschem Konsulat auf Mallorca: Forderung nach politischem Umdenken

Mallorca, den 11. Aprile 2024
"Mallorca por Palestina" demonstriert vor dem deutschen Konsulat und fordert ein Ende der Unterstützung Israels.
TESTO   isla Redaktion (st)

TAGS   Bürgerinitiativen Demonstrationen I tedeschi a Maiorca Deutsches Konsulat Israelis Locale Proteste

Invio
Recensione dell'utente
0 (0 voti)
Commenti Valutazione 0 (0 recensioni)

Die Inselgruppe „Mallorca por Palestina“ hat für diesen Donnerstag eine Protestaktion vor dem deutschen Konsulat in Palma de Mallorca angekündigt. Die Demonstranten planen, dem deutschen Konsul Wolfgang Engstler einen Brief zu übergeben, in dem sie das Ende des israelischen Militäreinsatzes im Gaza-Streifen und eine grundsätzliche Änderung der deutschen Politik fordern. Diese Initiative ist Teil einer globalen Bewegung, die vor verschiedenen deutschen Auslandsvertretungen stattfindet, berichtet isla Magazin unter Berufung auf die Zeitung Ultima Hora.

In ihrer Pressemitteilung betont die Vereinigung, dass Deutschland sich nicht länger an dem, was sie als „Völkermord in Gaza“ bezeichnen, beteiligen dürfe. Die Forderungen umfassen die sofortige Einstellung der Waffenlieferungen an Israel, das Ende jeglicher diplomatischer Unterstützung Israels durch Deutschland, eine sofortige Feuerpause und die Aufhebung aller Beschränkungen für humanitäre Hilfe für Gaza, sowie umfassende Reparationszahlungen an das palästinensische Volk.

Stefan Armborst, ein 62-jähriger Deutscher und einer der Organisatoren der Kundgebung, erklärte seine Motivation: „Deutschland muss umdenken. Die Geschichte alleine darf nicht als Rechtfertigung dienen, einen Völkermord zu dulden.“ Armborst, der in Felanitx lebt, fügte hinzu, dass viele Juden weltweit mit Israels Vorgehen nicht einverstanden seien, da es dem Ansehen des Judentums selbst schade. Er betonte die Bedeutung von Dialog und Aussöhnung, um im Nahen Osten ein Beispiel friedlichen Zusammenlebens zu schaffen.

Die Aktion findet im Kontext globaler Demonstrationen statt, die am 14. April vor deutschen Botschaften, Konsulaten, offiziellen Einrichtungen sowie vor dem Internationalen Strafgerichtshof und dem UN-Hauptquartier stattfinden werden. Die Organisatoren rufen dazu auf, gegen die deutsche Beteiligung am „Völkermord in Gaza“ zu protestieren und betonen, dass Deutschland kein Komplize in diesen Verbrechen sein dürfe.

Die deutschen Behörden haben bereits ihre Kenntnis von den geplanten Aktionen bestätigt und beobachten die Entwicklungen. Diese Protestaktion stellt einen wichtigen Moment dar, in dem internationale Gemeinschaften ihre Stimme erheben, um auf schwerwiegende geopolitische Konflikte aufmerksam zu machen und Veränderungen in der globalen Politik zu fordern.

Cosa ne pensate zum Artikel: Protest vor deutschem Konsulat auf Mallorca: Forderung nach politischem Umdenken?

Vi invitiamo a condividere i vostri pensieri, le vostre impressioni e le vostre esperienze personali nella sezione commenti.

Avete trovato i vostri ricordi nelle notizie e nelle storie di Maiorca, avete incontrato personaggi affascinanti o avete esperienze personali che volete condividere con noi?

Condividete le vostre impressioni, suscitate la vostra curiosità o esprimete il vostro entusiasmo: ogni scambio qui è un arricchimento della nostra passione comune per quest'isola incantevole.

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Invio

Auto a noleggio prenotate la vostra prossima vacanza

Basta un clic per scegliere tra un'ampia selezione di partner di autonoleggio selezionati e consigliati.