РЕСУРС   "Новости Майорки"

Polizei verschärft Maßnahmen gegen lokale Sprayer und „Graffiti-Touristen“

Mallorca, den 25. Август 2024
Graffiti in Palma: Ein wachsendes Problem, das die Stadt mit neuen Maßnahmen und verstärkter Überwachung bekämpft. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Lösungen.
ТЕКСТ   редакция isla (nt)

TAGS   Graffiti Пальма-де-Майорка

Отправка
Обзор пользователей
5 (1 голосовать)
Рейтинг комментариев 0 (0 отзывы)

Graffiti – für manche eine Ausdrucksform moderner Straßenkunst, für andere schlichtweg Vandalismus. In Palma de Mallorca wird diese Diskussion seit Jahren hitzig geführt. Die malerischen Fassaden der Altstadt, die von Geschichte und Kultur zeugen, sind zunehmend mit Tags und Wandbildern übersät. Doch wer steckt hinter diesen farbenfrohen, aber unerwünschten Kunstwerken? Und wie versucht die Stadt, dieses Problem in den Griff zu bekommen?

Graffiti Mallorca
©tahir-osman

Graffiti-Touristen und Wiederholungstäter: Ein wachsendes Problem

Es sind nicht nur lokale Künstler, die sich an den Wänden Palmas verewigen. In den letzten Jahren hat sich das Phänomen der „Graffiti-Touristen“ verstärkt – Sprayer, die extra vom Festland oder sogar aus anderen Teilen Europas nach Mallorca reisen, um ihr Werk zu verrichten. Diese „Touristen“ planen ihre Reisen oft minutiös, wissen genau, welche abgelegenen Orte oder verlassenen Gebäude in Palma und Umgebung sich besonders gut eignen, um ihre Kunstwerke ungestört zu hinterlassen.

Ein Beamter der Ortspolizei von Sant Ferran, der anonym bleiben möchte, erklärt: „Unsere Einheiten auf der Straße sind unerlässlich. Sie versuchen, die Täter auf frischer Tat zu ertappen, aber die Sprayer werden immer raffinierter.“ Besonders besorgniserregend ist, dass immer mehr junge Menschen in den Wettbewerb um unberührte Flächen eintreten – und dabei ungeschriebene Regeln brechen, die einst in der Szene galten.

Das Internet als Tatort: Wie soziale Medien zur Jagd auf Sprayer beitragen

Ein wichtiger Faktor im Kampf gegen Graffiti ist das Internet. Viele Sprayer können dem Drang nach Anerkennung nicht widerstehen und veröffentlichen Fotos ihrer Werke auf Instagram und anderen Plattformen. Diese virtuelle Spur erleichtert es der Polizei, die Täter zu identifizieren. „Wir beobachten ihre Seiten, aber wir treten nicht in direkten Kontakt, um nicht aufzufallen“, sagt der Beamte.

Die Tags, die oft aus kurzen Pseudonymen oder Zahlen bestehen, sind die Signaturen der Sprayer. Diese dienen nicht nur der Identifizierung, sondern auch dem Aufbau eines Rufs innerhalb der Szene. „Einige wollen aufwendige, große Graffiti machen, die sie als Kunst betrachten. Andere sind nur daran interessiert, eine Spur des Chaos zu hinterlassen“, erklärt der Polizist weiter.

Strafen und Herausforderungen: Wie die Stadt gegen Graffiti vorgeht

Die Sanktionen für Graffiti-Vandalismus in Palma sind vielfältig, aber oft nicht abschreckend genug. Bußgelder reichen von 100 bis 600 Euro, können aber bei Beschädigung denkmalgeschützter Gebäude auf bis zu 3.000 Euro steigen. Dennoch gibt es immer wieder Fälle, in denen die Täter aufgrund mangelnder Beweise nicht vor Gericht gebracht werden können. „Es ist frustrierend, wenn wir einen langen Bericht verfassen und der Staatsanwalt den Fall wegen fehlender direkter Beweise fallen lässt“, so der Beamte.

Dennoch gibt es auch Erfolge: Kürzlich wurde ein Sprayer, der den historischen Zug in Sóller beschädigt hatte, zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Solche Urteile senden ein starkes Signal an die Graffiti-Szene, dass Palma seine Kulturgüter konsequent schützt.

Neue Trends: Vom Pinsel zum Kleber

Die Graffiti-Szene entwickelt ständig neue Techniken, um ihre Werke zu verbreiten. Während früher vor allem Sprühdosen zum Einsatz kamen, greifen immer mehr Sprayer zu breiten Pinseln, um schneller und effizienter große Flächen zu bemalen. Manche gehen sogar so weit, ihre Kunstwerke vorab auf Papier zu malen und sie dann an die Wände zu kleben. Diese neuen Methoden stellen die Polizei vor zusätzliche Herausforderungen, da sie noch weniger Möglichkeiten haben, die Täter auf frischer Tat zu ertappen.

Die Rolle der Bürger: Was jeder tun kann

Die Stadt Palma plant, Kameras an sensiblen Orten wie der Stadtmauer zu installieren, um diesen Teil des Kulturerbes zu schützen. Doch der Kampf gegen Graffiti ist auch eine Bürgerpflicht. „Oft dauert es Stunden, ein Graffiti zu erstellen. Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, zögern Sie nicht, die 092, 091 oder 112 anzurufen“, appelliert der Polizist an die Bewohner der Stadt.

.

Что вы думаете zum Artikel: Polizei verschärft Maßnahmen gegen lokale Sprayer und „Graffiti-Touristen“?

Мы приглашаем вас поделиться своими мыслями, впечатлениями и собственным опытом в разделе комментариев.

Нашли ли вы в новостях и историях Майорки свои собственные воспоминания, познакомились ли с интересными персонажами или у вас есть собственный опыт, которым вы хотели бы поделиться с нами?

Делитесь впечатлениями, пробуждайте любопытство или выражайте свой энтузиазм - каждый обмен мнениями здесь обогащает нашу общую страсть к этому очаровательному острову.

0 Комментариев

Оставить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Отправка

Аренда автомобиля забронируйте билеты на следующий отпуск

Всего один щелчок - и вы можете выбирать из широкого ассортимента наших избранных и рекомендованных партнеров по прокату автомобилей.