RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Massive Proteste in Spanien: Wachsender Widerstand gegen Massentourismus

Mallorca, den 11. april 2024
Aufstand gegen Massentourismus: Spaniens Bürger fordern Veränderungen – Hungerstreiks und Großdemos geplant.
TEXT   isla-redaktionen (st)

TAGS   Turism

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

In Spanien, einem der weltweit führenden Touristenziele, nimmt der Unmut über die negativen Auswirkungen des Massentourismus zu. Dies zeigt sich besonders deutlich durch die jüngsten Protestaktionen, die landesweit für Aufsehen sorgen. An der Strandpromenade, wo üblicherweise Urlaubsstimmung herrscht, kam es zu lautstarken Konfrontationen: Demonstranten beschimpften Touristen und forderten sie auf, „nach Hause zu gehen“. Schilder mit der Aufschrift „Tourists go home“ und „Esta es nuestra tierra“ (Das ist unser Land) zeugten von der steigenden Tourismusphobie, die nun auch ehemals friedliche Regionen wie den Jakobsweg erfasst hat.

Die Lage auf den Kanarischen Inseln, insbesondere in Teneriffa, ist besonders angespannt. Einheimische fühlen sich von den negativen Folgen des Tourismus überwältigt, zu denen Umweltzerstörung, Wohnungsnot, Staus und Wassermangel zählen. Die regionale Presse, wie das Fachportal Hosteltur und die Regionalzeitung „El Diario“, beschreiben die Inselgruppe als ein Pulverfass.

In Reaktion darauf haben sich etwa 20 Bürgerinitiativen zur Organisation „Canarias se agota“ (Die Kanaren sind am Limit) zusammengeschlossen. Sie planen eine Reihe von Maßnahmen, darunter einen unbefristeten Hungerstreik und historische Großdemonstrationen am 20. April, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Zu diesen gehören ein Baustopp für neue Hotels und Golfplätze, die Einführung einer Übernachtungssteuer und strengere Regulierungen für Ferienwohnungen.

Die Proteste spiegeln eine tiefgreifende Krise wider, die nicht nur auf den Kanaren, sondern auch in anderen touristisch geprägten Regionen Spaniens wie Barcelona und den Balearen zu spüren ist. Die Einwohner dieser Gebiete leiden unter den sozialen und ökologischen Konsequenzen des ungebremsten Touristenandrangs. Der Regionalpräsident der Kanaren, Fernando Clavijo, hat zwar Maßnahmen zur besseren Verteilung des durch den Tourismus erzeugten Reichtums in Aussicht gestellt, doch die Bevölkerung fordert dringendere und nachhaltigere Lösungen.

Diese Entwicklungen stellen die spanische Tourismusindustrie, die einen erheblichen Teil des nationalen Inlandsprodukts ausmacht, vor große Herausforderungen. Die zunehmende Feindseligkeit gegenüber Touristen könnte langfristige Auswirkungen auf das Image Spaniens als Urlaubsziel haben und erfordert eine sorgfältige Überprüfung und Anpassung der Tourismuspolitik.

Vad tycker du om zum Artikel: Massive Proteste in Spanien: Wachsender Widerstand gegen Massentourismus?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.