RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Protest vor deutschem Konsulat auf Mallorca: Forderung nach politischem Umdenken

Mallorca, den 11. april 2024
"Mallorca por Palestina" demonstriert vor dem deutschen Konsulat und fordert ein Ende der Unterstützung Israels.
TEXT   isla-redaktionen (st)

TAGS   Bürgerinitiativen Demonstrationen Tyskar på Mallorca Deutsches Konsulat Israelis Lokal Proteste

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Die Inselgruppe „Mallorca por Palestina“ hat für diesen Donnerstag eine Protestaktion vor dem deutschen Konsulat in Palma de Mallorca angekündigt. Die Demonstranten planen, dem deutschen Konsul Wolfgang Engstler einen Brief zu übergeben, in dem sie das Ende des israelischen Militäreinsatzes im Gaza-Streifen und eine grundsätzliche Änderung der deutschen Politik fordern. Diese Initiative ist Teil einer globalen Bewegung, die vor verschiedenen deutschen Auslandsvertretungen stattfindet, berichtet isla Magazin unter Berufung auf die Zeitung Ultima Hora.

In ihrer Pressemitteilung betont die Vereinigung, dass Deutschland sich nicht länger an dem, was sie als „Völkermord in Gaza“ bezeichnen, beteiligen dürfe. Die Forderungen umfassen die sofortige Einstellung der Waffenlieferungen an Israel, das Ende jeglicher diplomatischer Unterstützung Israels durch Deutschland, eine sofortige Feuerpause und die Aufhebung aller Beschränkungen für humanitäre Hilfe für Gaza, sowie umfassende Reparationszahlungen an das palästinensische Volk.

Stefan Armborst, ein 62-jähriger Deutscher und einer der Organisatoren der Kundgebung, erklärte seine Motivation: „Deutschland muss umdenken. Die Geschichte alleine darf nicht als Rechtfertigung dienen, einen Völkermord zu dulden.“ Armborst, der in Felanitx lebt, fügte hinzu, dass viele Juden weltweit mit Israels Vorgehen nicht einverstanden seien, da es dem Ansehen des Judentums selbst schade. Er betonte die Bedeutung von Dialog und Aussöhnung, um im Nahen Osten ein Beispiel friedlichen Zusammenlebens zu schaffen.

Die Aktion findet im Kontext globaler Demonstrationen statt, die am 14. April vor deutschen Botschaften, Konsulaten, offiziellen Einrichtungen sowie vor dem Internationalen Strafgerichtshof und dem UN-Hauptquartier stattfinden werden. Die Organisatoren rufen dazu auf, gegen die deutsche Beteiligung am „Völkermord in Gaza“ zu protestieren und betonen, dass Deutschland kein Komplize in diesen Verbrechen sein dürfe.

Die deutschen Behörden haben bereits ihre Kenntnis von den geplanten Aktionen bestätigt und beobachten die Entwicklungen. Diese Protestaktion stellt einen wichtigen Moment dar, in dem internationale Gemeinschaften ihre Stimme erheben, um auf schwerwiegende geopolitische Konflikte aufmerksam zu machen und Veränderungen in der globalen Politik zu fordern.

Vad tycker du om zum Artikel: Protest vor deutschem Konsulat auf Mallorca: Forderung nach politischem Umdenken?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.