RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Bondgårdssemester på Mallorca: regeringen planerar att lätta på reglerna för jordbrukare

Mallorca, den 21 augusti 2024
Die Balearen-Regierung plant Lockerungen für touristische Aufenthalte auf landwirtschaftlichen Betrieben. Mallorcas Bauern sollen mehr Urlauber aufnehmen können und zusätzliche Einkommensquellen erschließen.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Agriturism Fincas auf Mallorca Liv och stil Turism Miljöskydd

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Mallorcas Bauern sollen vom Tourismus profitieren: Neue Regelungen in Aussicht

Mallorcas Bauern könnten bald stärker vom Tourismusboom der Insel profitieren. Die Balearernas regering prüft derzeit eine Lockerung der seit 2019 geltenden Regelungen für touristische Aufenthalte auf landwirtschaftlichen Betrieben. Ziel ist es, den Bauern mehr Flexibilität zu bieten und ihnen zu ermöglichen, mehr Urlauber auf ihren Höfen unterzubringen.

©yunus-tug-unsplash

Geplante Lockerungen: Mehr Gäste und flexiblere Unterkünfte

Bisher dürfen landwirtschaftliche Betriebe mit der entsprechenden Genehmigung lediglich Urlauber im Haupthaus der Finca beherbergen. Zudem ist die Zahl der Gäste auf sechs Personen beschränkt. Diese Einschränkungen könnten bald gelockert werden. Die neuen Regelungen sollen es den Betrieben ermöglichen, Touristen auch in Anbauten oder anderen Teilen des Grundstücks unterzubringen. Damit würden die Bauern mehr Flexibilität gewinnen und eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen

Ziele der neuen Regelungen: Einkommensdiversifizierung und Stärkung der Landwirtschaft

Das Hauptziel der geplanten Lockerungen ist es, den landwirtschaftlichen Betrieben weitere Einkommensmöglichkeiten zu bieten. Dies könnte durch Ausflügeden Direktverkauf von Lebensmitteln oder die Verkostung einheimischer Produkte geschehen. Die Balearen-Regierung will auf diese Weise eine Branche stärken, die in den letzten Jahren mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. „Um überleben zu können, muss man das Geschäftsmodell diversifizieren“, erklärt das Landwirtschaftsministerium.

Bisher dürfen landwirtschaftliche Betriebe mit der entsprechenden Genehmigung lediglich Urlauber im Haupthaus der Finca beherbergen. Zudem ist die Zahl der Gäste auf sechs Personen beschränkt. Diese Einschränkungen könnten bald gelockert werden. Die neuen Regelungen sollen es den Betrieben ermöglichen, Touristen auch in Anbauten oder anderen Teilen des Grundstücks unterzubringen. Damit würden die Bauern mehr Flexibilität gewinnen und eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen.

Der Landwirtschaftsminister Joan Simonet betont, dass sich das Aufgabenfeld eines Landwirts gewandelt habe. „Ein Bauer ist heutzutage nicht mehr nur jemand, der den ganzen Tag Traktor fährt“, so Simonet. Es sei jedoch wichtig, dass die Landwirtschaft weiterhin im Zentrum der betrieblichen Aktivitäten stehe und nicht vom Tourismus verdrängt werde.

©hanna-unsplash

Förderung einheimischer Produkte: Qualitätssiegel und Messeauftritte

Neben den geplanten Lockerungen sollen auch einheimische Produkte stärker gefördert werden. Dies könnte durch die Einführung eines eigenen Qualitätssiegels geschehen oder dadurch, dass das Landwirtschaftsministerium eine Liste von Betrieben führt, die in der Lage sind, lokale Erzeugnisse auf Messen zu präsentieren. So soll die Wertschätzung für mallorquinische Produkte weiter gesteigert werden.

Fazit: Ein Schritt zur Unterstützung der Landwirtschaft

Die geplanten Regelungen bieten den Bauern auf Mallorca eine wichtige Chance, ihr Geschäftsmodell zu erweitern und sich neue Einkommensquellen zu erschließen. Durch die Verbindung von Landwirtschaft och Turism könnten nicht nur die Höfe selbst profitieren, sondern auch das Bewusstsein für lokale Produkte und deren Qualität gestärkt werden. Die Balearen-Regierung zeigt mit diesen Plänen, dass sie bereit ist, neue Wege zu gehen, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft auf der Insel zu sichern.

isla Lästips:

Vad tycker du om zum Artikel: Mallorca-Urlaub auf dem Bauernhof: Regierung plant Lockerung der Regeln für Landwirte?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

1 kommentar

  1. Kuypers, Dieter

    wir bereisen Mallorca seit vielen Jahren, vornehmlich im Herbst. Gern würden wir bis in den November bleiben, die vielen Rauchwolken vertreiben uns immer wieder. Als Gartenbesitzer kann ich das Verbrennen von Gartenabfällen nicht nachvollziehen. In Deutschland zerkleinern wir diese mechanisch (häckseln), kompostieren sie und fügen den neuen Humus wieder dem Boden zu. Bessere Luft, nährstoffreicherer Boden. Einfach und schnell erledigt. Diese schöne Insel könnte nur davon profitieren.

    Svara

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.