Tomaternas vansinne
FOTO Anna Brauns, Gunnar Knechtel

Das spürt man bei einem Besuch auf der Finca Can Roseta im Nordosten der Insel. Die knappe Notiz auf dem Einkaufszettel „ein Kilo Tomaten“ bringt Sie hier nicht weiter.
Sureda hat den Anbau von Setzlingen von Kind auf im elterlichen Betrieb bei Manacor gelernt. Später machte er sich als Bootsmechaniker selbstständig. Doch mit der Krise herrschte in seiner Branche monatelang Flaute, die er nutzte, um den Eltern zu helfen.
Für jeden Anlass gibt es die richtige, auf der Insel gezüchtete Sorte. Verschiedene Flaschentomaten („tomàtiga de pruna“) verfeinern geschält und gekocht die Pasta oder eignen sich zum Einwecken. Roh und mit weißen Zwiebeln und hellgrünen Paprika kombiniert, wird die fleischige „Cor de bou“ (Ochsenherz) zum inseltypischen Trempó-Salat.

Tomaten in ihrer Vielfalt und für jeden Geschmack
Llorenç Joan Santandreu ist mit seinem sechs Monate alten Sohn Jaume gekommen. Jaume schläft im Tragetuch auf dem Bauch, während sich der junge Vater über verschiedene Sorten Ramallet-Tomaten informiert, die er in seinem Garten bei Santa Margalida selbst züchten möchte. Eigentlich hätte Santandreu diese Kunst auch von seinem Vater – also Jaumes Opa – lernen können. Aber die Chance ist vertan: „Mein Vater war Bauer, bis er 35 Jahre alt war. Dann kam der Tourismusboom und er ließ sich als Ausfahrer von Coca Cola anstellen. Jetzt ist er 83 Jahre alt, von der Zeit früher redet er nicht viel. Die Landwirtschaft, das bedeutete damals Armut.“ Das ist heute anders.
Ramallet-Tomaten sind beliebt und teuer
Und klar, die über die Jahre des Tourismus-Taumels fast vergessene Tradition solle auf Mallorca nicht verloren gehen.
Dann heißt es, so wenig wie möglich zu gießen. „Die Tomaten bleiben klein und lassen sich länger lagern.“
Die Ramallet-Tomate wird aufs pa amb Oli gerieben
20 bis 30 verschiedene Sorten Ramallet-Tomaten
Jetzt wissen Sie Bescheid. Sie wollten ein Kilo Tomaten? Also, welche Sorte darf es denn bitte sein?

Vad tycker du om till artikeln: Tomaternas vansinne?
Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.
Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?
Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.
0 kommentarer