RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Arte upptäcker Mallorca: dokumentärserie visar Balearerna från sin vackraste sida

Mallorca, den 21. januari 2025
Arte-serien om Balearerna inleds med "Mallorca, drottningen". En resa genom skärgårdens natur, kultur och traditioner. Upptäck den nu!
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   ARD-Mediathek Balearen-Doku Arte Balearen-Serie Fundación Vida Silvestre Mallorca die Königin MedGardens Mallorca Ses Madones de sa Llata

Sändning
Användarrecension
5 (6 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Arte hat den Balearen den roten Teppich ausgerollt – und das zu Recht. Mit der neuen vierteiligen Serie „Die Balearen – ein Paradies im Wandel“ zeigt der Sender die Vielfalt und die Herausforderungen der Inselgruppe. Den Auftakt macht die Episode „Mallorca, die Königin“, die am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18.35 Uhr ausgestrahlt wird. Wer Mallorca nur als Urlaubsziel kennt, bekommt hier eine ganz andere Seite der Insel zu sehen.

Balearen Inseln Mallorca
©CC BY-SA 3.0CC

Von Posidonia bis Sobrasada

Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den weniger offensichtlichen Schätzen Mallorcas. Zum Beispiel zu den Neptungraswiesen vor der Küste. Von Touristen gern als lästige „Algen“ verkannt, sind sie essenziell für das Überleben des marinen Ökosystems. Wissenschaftler José Roepstorff kämpft mit seinem Projekt MedGardens dafür, dieses Naturwunder zu erhalten.

Auch an Land hat Arte Spannendes entdeckt: Zum Beispiel die majestätischen Mönchsgeier, die in der Serra de Tramuntana ihre Kreise ziehen. Dank der Fundación Vida Silvestre Mediterránea und ihrer engagierten Leiterin Ewelyn Tebes gibt es mittlerweile wieder etwa 350 dieser beeindruckenden Vögel. Ein echtes Comeback für die vom Aussterben bedrohten Greifvögel.

Und natürlich dürfen die kulturellen Traditionen nicht fehlen. In Capdepera werden die Zuschauer in die Kunst des Korbflechtens eingeführt. Die Frauen von Ses Madones de sa Llata halten diese uralte Technik am Leben – eine kleine, aber bedeutende Geste für Mallorcas kulturelles Erbe.

Nicht nur Mallorca im Fokus

Die Serie beleuchtet nicht nur Mallorcas Facetten, sondern nimmt sich die gesamte Inselgruppe vor. Am Mittwoch geht es mit „Menorca, die kleine Schwester“ weiter. Die Doku zeigt den Hafen von Mahón, alte Talayot-Siedlungen und die Kunst der Steinschleuderer.

Am Donnerstag heißt es „Ibiza, die Strahlende“. Hier stehen nicht DJs, sondern Feuerwehrleute, Salzgärtner und eine Apnoetaucherin im Rampenlicht. Ein erfrischender Perspektivwechsel auf die Partyinsel.

Den Abschluss bildet „Formentera, die Einsame“ am Freitag. Neben den Neptungraswiesen gibt es hier Einblicke in das Leben mallorquinischer Tänzer und eines Fotografen, der Vögel und ihre Lebensräume dokumentiert.

Arte zur besten Sendezeit – und danach online

Für alle, die die Doku-Serie live verpassen: Keine Sorge, die Folgen sind nach der TV-Ausstrahlung in der Arte mediebibliotek verfügbar. Arte zeigt einmal mehr, dass die Balearen mehr sind als Sonne und Strand – nämlich ein faszinierendes Kultur- und Naturerbe, das es zu schützen gilt.

isla Link – Arte Mediathek:

isla Lästips:

Vad tycker du om zum Artikel: Arte entdeckt Mallorca: Doku-Serie zeigt die Balearen von ihrer schönsten Seite?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.