RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Condor stänger ner i Rostock: Mallorca adé för den regionala flygplatsen

Mallorca, 22 november 2024
Condor streicht Mallorca-Flüge ab Rostock. Ein weiterer Rückschlag für Regionalflughäfen in Deutschland. Mallorca bleibt erreichbar – mit Umwegen.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Condor Mallorca-Flüge Condor Sommerflugplan 2025 Flughafen Rostock-Laage Flugstreichungen Deutschland Mallorca Sommerflugplan 2025 Regionalflughäfen Deutschland

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Es war ein kurzes Vergnügen: Condor streicht die Mallorca-Verbindung ab Rostock-Laage aus dem Sommerflugplan 2025. Dabei war die Route erst 2024 eingeführt worden – voller Hoffnung, sonnenhungrige Norddeutsche direkt ins Paradies zu bringen. Doch nun macht die Airline einen Rückzieher. Geringe Auslastung und steigende Standortkosten haben den Traum vom Direktflug beendet.

Flugzeug Condor mallorca
©Tim Dennert

Ein Flughafen ohne Flügel

Rostock-Laage, mit seinem großzügigen Passagierterminal und modernster Infrastruktur, bleibt damit weiter unter seinen Möglichkeiten. Während andere Flughäfen wachsen, ist hier Stillstand angesagt. Zwei Check-in-Schalter zu betreiben, wenn niemand eincheckt, klingt nach Tragik mit Ansage.

Die Entscheidung von Condor wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen vieler Regionalflughäfen in Deutschland. Mit steigenden Abgaben und Steuern wird der Betrieb kleiner Standorte immer unrentabler. „Flüge innerhalb Deutschlands und ab kleineren Flughäfen sind kaum noch wirtschaftlich zu betreiben“, erklärte Condor-Chef Jens Bischof. Ein Seitenhieb Richtung Politik, die mit Klimaschutzmaßnahmen und Luftverkehrssteuern den Druck erhöht.

Mallorca bleibt ein Sehnsuchtsziel – nur schwerer erreichbar

Die Lieblingsinsel der Deutschen ist nicht das Problem, sie bleibt auch 2025 das beliebteste Ziel im Sommerflugplan. Condor fliegt weiterhin von Berlin und Hamburg nach Palma, sogar mit erhöhter Frequenz. Doch für Nordlichter, die lieber vom regionalen Flughafen starten möchten, wird es ungemütlich. Die Alternative? Kilometerlange Autofahrten zu den großen Hubs – ironischerweise kaum ein Gewinn für die CO₂-Bilanz.

Ein Spiegel für die Branche

Nicht nur Rostock-Laage kämpft. Auch in Hamburg hat Condor 1.000 Verbindungen gestrichen. Ryanair zieht sich aus mehreren deutschen Flughäfen wie Dortmund und Leipzig komplett zurück. Schuld sind nicht nur Standortkosten, sondern auch eine zunehmend regulierte Luftfahrtpolitik. Die kleinen Flughäfen kämpfen ums Überleben, während Mallorca unbeirrt seine Spitzenposition als Reiseziel behauptet.

Eine Zukunft ohne Regionalflughäfen?

Der Fall Rostock-Laage zeigt: Regionalflughäfen haben es schwerer denn je. Die Politik will innerdeutsche Flüge reduzieren, große Airlines wie Condor und Ryanair ziehen sich zurück – und die Reisenden? Die müssen Umwege in Kauf nehmen, um ihre Traumziele wie Mallorca zu erreichen.

Vad tycker du om zum Artikel: Condor macht Schluss in Rostock: Mallorca adé für den Regionalflughafen?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.