RESSURS   "Mallorca News - Evenemang på Mallorca - Där livet på ön pulserar"

Tyskspråkig julmässa i Palma: Julafton i katedralen

Mallorca, den 26. november 2024
Den tyskspråkiga julmässan i Palmas katedral: två gudstjänster med musik och tradition - en höjdpunkt på julafton.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Deutschsprachige Weihnachtsmesse Palma Heiligabend Mallorca Kathedrale Palma Weihnachten ökumenische Christvesper Mallorca Weihnachtsgottesdienst Mallorca

Sändning
Användarrecension
4.85 (13 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das deutsche Residenten, Urlauber und Inselbesucher gleichermaßen anzieht: Am 24. Dezember verwandelt sich die majestätische Kathedrale von Palma in den Schauplatz des größten deutschsprachigen Weihnachtsgottesdienstes außerhalb des deutschen Sprachraums. Bereits seit 1971 ist die ökumenische Christvesper ein fester Bestandteil des Heiligabends auf Mallorca.

Kathedrale La Seu Palma Mallorca
Kathedrale La Seu Palma / ©David Vives

Zwei Gottesdienste für Tausende Besucher

Aufgrund des großen Andrangs finden auch dieses Jahr wieder zwei Gottesdienste statt. Die erste Feier beginnt um 15.30 Uhr, die zweite um 17 Uhr. Organisiert wird die Veranstaltung im Wechsel von der deutschsprachigen evangelischen und katholischen Gemeinde auf Mallorca. In diesem Jahr hält der katholische Pfarrer Andreas Falow die Predigt, begleitet von der evangelischen Pfarrerin Martje Mechels und Pfarrer Holmfried Braun. Beide werden Gebete sprechen und die Besucher segnen.

Die Weihnachtsgeschichte wird feierlich verlesen, und ein Grußwort des katholischen Bischofs Monsignore Sebastià Taltavull Anglada wird die Feier abrunden. Musikalisch untermalt werden die Gottesdienste von Sopranistin Waltraud Mucher, Organist Tomeut Mut und Saxofonist Norbert Fimpel, der mit seiner Interpretation von „Stille Nacht“ bereits in vergangenen Jahren für Gänsehautmomente sorgte.

Eine Tradition mit Wurzeln in den 70er-Jahren

Die deutschsprachige Weihnachtsmesse in der Kathedrale geht auf das Jahr 1971 zurück. Damals setzte sich der damalige Bischof von Mallorca, Rafael Álvarez Lara, dafür ein, dass deutsche Residenten und Urlauber Heiligabend in der größten Kirche der Insel feiern können. Die Idee entstand aus einem deutlichen Bedarf: Bereits Ende der 60er-Jahre hatten sich hunderte Deutsche in der Rundkirche Porciúncula an der Playa de Palma versammelt – die Kirche war schlicht zu klein.

Mit der Christvesper in der Kathedrale gelang es, eine Brücke zwischen den Konfessionen zu schlagen und eine Tradition zu schaffen, die bis heute Tausende Menschen zusammenführt.

Weitere Gottesdienste auf Mallorca

Neben der berühmten Messe in Palma gibt es auch andere Möglichkeiten, die Weihnachtsbotschaft auf Mallorca zu erleben:

Evangelische Gottesdienste:

  • 24. Dezember, 15 Uhr: Gottesdienst in Cala Ratjada
  • 25. Dezember, 17 Uhr: Gottesdienst in Peguera

Katholische Gottesdienste:

  • 24. Dezember, 21 Uhr: Messe in der weißen Strandkirche San Fernando an der Playa de Palma
  • 25. Dezember, 9 Uhr: Kirche San Crist in Peguera
  • 25. Dezember, 10.30 Uhr: Weiße Strandkirche San Fernando
  • 25. Dezember, 12 Uhr: Große Kirche von Santa Cruz in Palma
  • 26. Dezember, 10.30 Uhr: Weiße Strandkirche San Fernando

Ein besonderer Moment der Besinnung

Ob deutsche Weihnachtslieder, die besinnliche Atmosphäre der Kathedrale oder die internationale Gemeinschaft – die deutschsprachige Christvesper in Palma bleibt ein Highlight der Weihnachtszeit auf Mallorca. Sie verbindet Tradition, Musik und Glauben auf einzigartige Weise und bietet ein Stück Heimat fernab der Heimat.

Vad tycker du om zum Artikel: Deutschsprachige Weihnachtsmesse in Palma: Heiligabend in der Kathedrale?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

1 kommentar

  1. Simon G

    Habe mich das ganze Jahr gefreut auf die Messe in Palma. Habe in einer Riesenschlange gestanden, leider keinen Zutritt mehr bekommen in die Kirche zu gehen, obwohl einige Menschen rausgegangen sind und keine durften nachkommen als Gläubige Katholikin hat mir das sehr viel Kraft gegeben, und bin extra immer nach Palma geflogen. Es war das Highlight jeden Jahres. Schade, dass man nicht in die Kirche gelassen wird , trotz dass Leute rausgingen! Bin sehr 😢 enttäuscht

    Svara

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.