RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Hoffnungs­volle Nach­richten für Mallorcas Neptun­gras: Posidonia-Über­wachung zeigt Verbesserungen

Mallorca, den 14. maj 2024
Die jüngsten Überwachungsergebnisse der Neptungras-Bestände vor Mallorca sind ein positives Zeichen für Umweltschützer: Die Posidonia-Wiesen zeigen eine deutliche Erholung.
TEXT   isla-redaktionen (st)

TAGS   Lokal Meer vor Mallorca Mittelmeer Hållbarhet Miljöskydd

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Freiwillige Taucher bei der Datenerfassung: Ein Foto von Tauchern, die aktiv an der Überwachung der Seegraswiesen teilnehmen.

Ein Frühlingshauch unter Wasser: Neptungras vor Mallorca blüht auf

Die jüngsten Überwachungsergebnisse der Neptungras-Bestände vor Mallorca und den Nachbarinseln stimmen optimistisch. Das Überwachungsnetz, eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, bestätigt eine allgemeine Verbesserung im Erhaltungszustand der wertvollen Seegraswiesen der Balearen. Dieser Erfolg ist ein klares Zeichen dafür, dass die eingeführten Schutzmaßnahmen greifen und die vitalen Ökosysteme stärken.

Die lebenswichtige Rolle der Posidonia

Posidonia oceanica, oft als Neptungras bezeichnet, ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein ökologisches Kraftwerk. Diese Unterwasserwiesen bieten nicht nur Lebensraum für eine diverse Meeresfauna und tragen zur Artenvielfalt bei, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Durch ihre Fähigkeit, Sedimente zu stabilisieren und beträchtliche Mengen an Kohlendioxid zu binden – etwa 1.600 Tonnen CO2 pro Hektar – helfen diese Seegraswiesen, das Mittelmeer sauber und gesund zu halten.

Ermutigende Ergebnisse aus jahrelanger Forschung

Die neuesten Daten, gesammelt an 71 Untersuchungsstandorten zwischen 2002 und 2023, zeigen eine erfreuliche Tendenz: In 79 Prozent der Gebiete wird der Zustand der Seegraswiesen als gut bewertet, während nur in zehn Prozent ein Rückgang zu verzeichnen ist. Diese positive Entwicklung zeigt, dass lebende Posidonia-Wiesen sich natürlich regenerieren und ausbreiten können, besonders wenn sie vor größeren Schäden bewahrt bleiben.

Methoden und Mitwirkende der Datenerfassung

Die Überwachung erfolgt unter Wasser mit umweltschonenden Techniken, die darauf abzielen, den Zustand der Posidonia genau zu erfassen, ohne die Pflanzen zu schädigen. Neben der Dichte der Posidonia wird auch der Anteil abgestorbener Pflanzenanteile dokumentiert. Ergänzend wird auf das Vorkommen invasiver Arten und die Population der Edlen Steckmuschel (Nacra) geachtet. Zudem wird an ausgewählten Standorten die Wassertemperatur gemessen. An diesem wichtigen Umweltprojekt beteiligen sich jährlich etwa zehn Organisationen, zwanzig Tauchzentren und bis zu hundert Freiwillige.

Eine lebendige Hoffnung für die Zukunft

Die Fortschritte in der Erhaltung der Posidonia-Wiesen sind ein vielversprechendes Zeichen dafür, dass durch gemeinsame Anstrengungen und gezielte Maßnahmen die Natur auch in stark frequentierten Touristengebieten wie Mallorca geschützt und gefördert werden kann. Dieses Engagement für den Umweltschutz bildet die Grundlage für eine nachhaltige Interaktion mit unserem Planeten.

Vad tycker du om zum Artikel: Hoffnungs­volle Nach­richten für Mallorcas Neptun­gras: Posidonia-Über­wachung zeigt Verbesserungen?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.