RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Mallorca: Kommt das Fahrzeuglimit bald? – Eine Insel sucht nach Entlastung

Mallorca, den 24. oktober 2024
Mallorca denkt über eine Obergrenze für Autos nach, die per Fähre auf die Insel kommen. Mietwagen und private Fahrzeuge von Urlaubern sollen reguliert werden. Eine Einreisegebühr könnte folgen. Erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Llorenç Galmés Mallorca Fahrzeuglimit Mietwagen Mallorca nachhaltiger Tourismus Port de Sóller Sa Calobra Shuttle-Busse Mallorca Verkehrsprobleme Mallorca

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Das könnte bald Realität auf Mallorca werden: eine Obergrenze für Fahrzeuge, die per Fähre auf die Insel kommen. Während auf Formentera bereits seit einiger Zeit strenge Regeln gelten, wird auch auf Mallorca der Verkehr im Sommer zunehmend zum Problem. Llorenç Galmés, der Präsident des Inselrats, hat den Stein ins Rollen gebracht und angedeutet, dass es Zeit für mutige Entscheidungen ist.

Stau Mallorca
©Unsplash

Wenn man im Hochsommer auf den Straßen der Insel unterwegs ist, wird einem klar: Der Verkehr hat längst die Grenzen der Infrastruktur erreicht. Besonders auf den engen Küstenstraßen oder den Serpentinen der Tramuntana spürt man, dass die Insel mit den über 324.000 Fahrzeugen, die allein im Jahr 2023 über den Seeweg kamen, überlastet ist. Ein Anstieg von 108 Prozent gegenüber 2017 – das sind Zahlen, die nicht lügen.

Was steckt hinter dem Fahrzeuglimit?

Hyrbil stehen hier im Zentrum der Diskussion. Man sieht sie überall: kleine Flitzer, schicke Cabrios oder SUVs – doch wo sind sie alle gemeldet? Oft nicht auf Mallorca, sondern auf dem Festland, wo die Steuern für die Fahrzeuge niedriger sind. So bleibt die wahre Zahl der Mietwagen auf der Insel oft im Verborgenen. Aber das soll sich ändern.

Neben den Mietwagen sollen auch Privatfahrzeuge von Urlaubern und Zweithausbesitzern in den Fokus geraten. Die Idee: eine Einreisegebühr für alle Fahrzeuge, die nicht auf den Balearen registriert sind. Für Residenten gibt es jedoch Entwarnung – sie werden von der geplanten Regelung ausgenommen.

Shuttle statt Stau?

Und dann sind da noch die besonders beliebten Orte wie Sa Calobra oder der Port de Sóller, die in der Hochsaison zu regelrechten Hotspots für Verkehrschaos werden. Wer einmal auf der engen Straße nach Sa Calobra im Stau gestanden hat, kennt das Problem nur zu gut. Deshalb denkt der Inselrat über einen erweiterten Einsatz von Shuttle-Bussen nach, ähnlich wie es bereits am Cap Formentor der Fall ist. Die Idee: weniger Autos, mehr Naturerlebnis. Wer kann da wirklich widersprechen?

Mallorca steht zweifellos vor einer großen Herausforderung. Und wie Llorenç Galmés selbst sagt: „Wir brauchen mutige Entscheidungen.“ Aber genau das macht die Insel auch aus. Sie hat die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei ihre Schönheit und Authentizität zu bewahren.

Vad tycker du om zum Artikel: Mallorca: Kommt das Fahrzeuglimit bald? – Eine Insel sucht nach Entlastung?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.