RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Palmas Bewohner in Sorge: Kürzungen im Busverkehr nach Brandvorfällen

Mallorca, den 27. augusti 2024
Brandvorfälle in Palmas EMT-Bussen führen zu Kürzungen im Busverkehr. Bewohner der Stadt sind besorgt über die Auswirkungen auf ihren täglichen Transport.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Lokal Palma de Mallorca

Sändning
Användarrecension
0 (0 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Die Entscheidung der Stadtverwaltung Palma, nach mehreren Brandvorfällen zwölf Erdgasbusse der EMT vorübergehend aus dem Verkehr zu ziehen, hat bei den Bewohnern der Balearenhauptstadt Besorgnis ausgelöst. Viele fürchten, dass der ohnehin schon angespannte Nahverkehr weiter unter Druck gerät.

Bus Mallorca Palma
©evi-meir-clancy

Eine regelmäßige Busnutzerin, die täglich die Linie 29 nutzt, äußerte ihre Bedenken: „Die Verantwortlichen müssen schnell handeln und Ersatzbusse bereitstellen, sonst stehen wir bald ohne vernünftige Transportmittel da.“ Auch ihre Freundin zeigt Verständnis für die aufkommende Sorge: „Es war bisher schon schwierig, einen nicht überfüllten Bus zu erwischen. Jetzt wird es wahrscheinlich noch schlimmer.“

Frust über den Zustand des Nahverkehrs

Besonders verärgert sind die Einwohner, die von den Buskürzungen direkt betroffen sind. Eine regelmäßige Nutzerin der Linie 8 schildert ihre Frustration: „Es ging schon zuletzt schleppend voran. Wenn jetzt noch Busse gestrichen werden, ist das Chaos vorprogrammiert.“ Ihre Schwester fordert langfristige Lösungen: „Die Stadt muss dringend in moderne Fahrzeuge und eine bessere Infrastruktur investieren. Palma braucht ein effizienteres Verkehrssystem.“

Warum die Busse aus dem Verkehr gezogen wurden

Der Hintergrund dieser Entscheidung sind zwei Busbrände innerhalb einer Woche. Am 18. August geriet ein Bus auf der Ringautobahn in Brand, nur wenige Tage später ereignete sich ein ähnlicher Vorfall vor dem Einkaufszentrum El Corte Inglés. Beide Male waren Gelenkbusse der Marke Scania betroffen, die erst 2020 in Dienst gestellt wurden.

Die Stadtverwaltung reagierte umgehend und zog die betroffenen Fahrzeuge aus dem Verkehr. Die Entscheidung betrifft unter anderem die Flughafen-Linien A1 und A2 sowie die Linien 1, 3, 4 und 7. Die Frequenzen wurden auf diesen Strecken deutlich reduziert, was bei vielen Fahrgästen auf Unverständnis stößt.

Rückblick: Probleme im Busverkehr nicht neu

Brände in öffentlichen Bussen sind auf Mallorca nicht neu. Schon 2016 sorgten ähnliche Vorfälle für Aufsehen, was die Stadt dazu veranlasste, 100 neue Busse anzuschaffen. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um den öffentlichen Nahverkehr sicherer und zuverlässiger zu gestalten.

Vad tycker du om zum Artikel: Palmas Bewohner in Sorge: Kürzungen im Busverkehr nach Brandvorfällen?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.