RESSURS   "Mallorca Nyheter"

„Wenn die Drohne spricht: Santanyí testet fliegende Rettungshilfe am Strand“

Mallorca, den 29. augusti 2024
In Santanyí startet ein Pilotprojekt: Eine sprechende Drohne soll im September getestet werden, um Badeunfälle zu verhindern und die Sicherheit an Mallorcas Stränden zu erhöhen.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Utflyktstips för Mallorca Strände Mallorca Tauchen

Sändning
Användarrecension
5 (6 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Die Vorstellung von Drohnen am Himmel ruft bei den meisten eher Gedanken an futuristische Technologie und Überwachung hervor. Doch in Santanyí auf Mallorca könnte diese Technologie schon bald Leben retten – und das auf eine besonders charmante Art und Weise. Im September startet hier ein Pilotprojekt, das zeigen soll, ob Drohnen eine wertvolle Hilfe für Rettungsschwimmer sein können. Diese kleinen Helfer aus der Luft könnten in brenzligen Situationen die rettende Verbindung zwischen Strand und Wasser herstellen.

Cala Santanyi Mallorca
©AdobeStock

Die Drohne, die spricht – und noch mehr kann

Am Dienstag (27.8.) wurde in der idyllischen Bucht von Cala Santanyí die neueste Errungenschaft vorgestellt: eine Drohne, die nicht nur fliegt, sondern auch spricht. „Bleiben Sie ruhig, die Rettungsschwimmer sind bereits unterwegs“, hallt es beruhigend über den Strand, wenn ein Notfall gemeldet wird. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Drohne, sondern um ein hochmodernes Gerät, das mit seinen Fähigkeiten beeindruckt. Ausgestattet mit zwei Schwimmwesten, die sie bei Bedarf abwerfen kann, und einem Kommunikationssystem, das Anweisungen direkt an die Betroffenen gibt, könnte diese Drohne bald eine wichtige Rolle bei der Prävention von Badeunfällen spielen.

Sechs Kilometer Küste im Blick – in wenigen Sekunden einsatzbereit

Die Drohne kann in jede Richtung bis zu drei Kilometer fliegen und überwacht damit eine Küstenlinie von insgesamt sechs Kilometern. Innerhalb von nur zehn Sekunden ist sie einsatzbereit und trotzt dabei sowohl Wind als auch Wasser. In der Region Valencia sind solche Drohnen seit 2017 bereits im Einsatz und unterstützen in 25 Gemeinden die Rettungskräfte – nun ist es an der Zeit, diese Technologie auch auf Mallorca zu testen.

Ein Pilotprojekt mit viel Potenzial

Der September wird zeigen, ob die Drohne in Santanyí die gewünschten Ergebnisse bringt. Doch schon jetzt ist die Bürgermeisterin von Santanyí, Maria Pons, überzeugt, dass dieses Projekt ein großer Schritt in Richtung mehr Sicherheit an den Stränden der Insel ist. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, könnten diese Drohnen schon bald ein vertrauter Anblick an weiteren Küstenabschnitten Mallorcas sein – und damit ein Stück Sicherheit für Einheimische und Urlauber gleichermaßen.

isla Lästips:

Vad tycker du om zum Artikel: „Wenn die Drohne spricht: Santanyí testet fliegende Rettungshilfe am Strand“?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.