RESSOURCE   „Mallorca Städte-Guides – Orte, die Geschichten erzählen”

Peguera: Vom Fischerörtchen zur Touristenhochburg – und doch irgendwie gemütlich geblieben

Mallorca, den 23. september 2024
Peguera: Vom Fischerdorf zur modernen Ferienhochburg. Erfahren Sie, wie der malerische Küstenort auf Mallorca sich seit den 1960er Jahren gewandelt hat.
TEKST   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Tips til udflugter på Mallorca Klein Deutschland Mallorca Peguera Mallorca Entwicklung Peguera Tourismus Strände Peguera

Afsendelse
Brugeranmeldelse
5 (14 stemmer)
Kommentarer Bedømmelse 0 (0 anmeldelser)

Peguera – ein Ort, der sich von einem kleinen, verschlafenen Fischerdorf zu einem der beliebtesten Feriendestinationen auf Mallorca gemausert hat. Heute weht einem hier der Duft von Sonnencreme und die Meeresbrise entgegen, aber vor nicht allzu langer Zeit schaukelten nur ein paar Fischerboote vor der Küste. Dann kamen die 1960er Jahre, und wie bei so vielem auf Mallorca, begann sich alles zu ändern. Der Tourismus kam, sah und siegte.

Peguera Mallorca
©Gunnar Eberlein

Ein ruhiger Anfang: Fischer, Harz und viel Stille

Bevor die ersten Touristen ihre Strandlaken ausrollten, lebten die Einheimischen hier von der Fischerei und dem Harz der Kiefern, das sie zu „Peguera“, also Ofenharz, inspirierte. Ein bisschen poetisch, oder? Doch schon in den 1950er und 60er Jahren wurde klar, dass der Charme des Ortes mehr als nur ein Geheimtipp für Fischer sein würde. So entstanden die ersten Hotels – und mit ihnen kam das, was Paguera heute ausmacht: Sonne, Sand und jede Menge Besucher​.

Der Trick mit dem Sand: Peguera wird schick

Peguera schrieb Geschichte als der erste Ort auf Mallorca, der sich eine künstliche Sandbucht gönnte. Ja, der Sand kam von anderswo, aber wen interessiert das, wenn er unter den Füßen so schön weich ist? Die Promenade, die 1996 eröffnet wurde, verband dann auch noch die drei Strände Playa PalmiraPlaya Torà og Playa Romana und machte Paguera endgültig zu einem modernen Ferienort​. Von da an war klar: Hier bleibt kein Fuß trocken.

Klein Deutschland: Wo Deutsch die neue Landessprache ist

Man sagt, in Peguera hört man mehr Deutsch als Spanisch. Das liegt daran, dass die Tyske turister schon früh ihre Liebe zu diesem Ort entdeckt haben – und sie kamen nicht nur, um kurz zu bleiben. Viele kauften sich hier ihr Stück vom Paradies. Restaurants, Geschäfte und Hotels haben sich darauf eingestellt, und so hat sich der Spitzname „Klein Deutschland“ in Peguera eingebürgert​.

Peguera heute: Sonne, Sport und immer ein Lächeln

Auch wenn der Tourismus in Peguera boomt, hat der Ort seinen ursprünglichen Charme nicht verloren. Die Promenade, flankiert von Cafés og Boutiquen, lädt zum entspannten Flanieren ein – egal, ob Sommer oder Winter. Wer sich nach Abenteuern sehnt, findet sie in den Wanderwegen og Fahrradrouten, die sich durch die Hügel im Umland ziehen. Peguera hat es irgendwie geschafft, sich den Spagat zwischen Tourismus und Tradition zu bewahren. Und genau das macht diesen Ort so besonders​.

Isla Tip til læsning:

Hvad synes du om det? zum Artikel: Peguera: Vom Fischerörtchen zur Touristenhochburg – und doch irgendwie gemütlich geblieben?

Vi inviterer dig til at dele dine tanker, indtryk og egne erfaringer i kommentarfeltet.

Har du fundet dine egne minder i Mallorcas nyheder og historier, mødt fascinerende personer eller har du selv oplevelser, som du gerne vil dele med os?

Del dine indtryk, skab nysgerrighed eller giv udtryk for din begejstring - enhver udveksling her er en berigelse af vores fælles passion for denne fortryllende ø.

0 kommentarer

Indsend en kommentar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Afsendelse

Lejebil Book til din næste ferie

Med et enkelt klik kan du vælge mellem et bredt udvalg af vores udvalgte og anbefalede lejebilspartnere.