RISORSE   "Guide della città di Maiorca - luoghi che raccontano storie"

Peguera: da villaggio di pescatori a roccaforte del turismo - eppure in qualche modo ancora accogliente

Mallorca, den 23. Settembre 2024
Peguera: da villaggio di pescatori a moderna roccaforte delle vacanze. Scoprite come è cambiata la pittoresca cittadina costiera di Maiorca dagli anni Sessanta.
TESTO   redazione isla (nt)

TAGS   Consigli per le escursioni a Maiorca Klein Deutschland Mallorca Peguera Mallorca Entwicklung Peguera Tourismus Strände Peguera

Invio
Recensione dell'utente
5 (14 voti)
Commenti Valutazione 0 (0 recensioni)

Peguera – ein Ort, der sich von einem kleinen, verschlafenen Fischerdorf zu einem der beliebtesten Feriendestinationen auf Mallorca gemausert hat. Heute weht einem hier der Duft von Sonnencreme und die Meeresbrise entgegen, aber vor nicht allzu langer Zeit schaukelten nur ein paar Fischerboote vor der Küste. Dann kamen die 1960er Jahre, und wie bei so vielem auf Mallorca, begann sich alles zu ändern. Der Tourismus kam, sah und siegte.

Peguera Mallorca
©Gunnar Eberlein

Ein ruhiger Anfang: Fischer, Harz und viel Stille

Bevor die ersten Touristen ihre Strandlaken ausrollten, lebten die Einheimischen hier von der Fischerei und dem Harz der Kiefern, das sie zu „Peguera“, also Ofenharz, inspirierte. Ein bisschen poetisch, oder? Doch schon in den 1950er und 60er Jahren wurde klar, dass der Charme des Ortes mehr als nur ein Geheimtipp für Fischer sein würde. So entstanden die ersten Hotels – und mit ihnen kam das, was Paguera heute ausmacht: Sonne, Sand und jede Menge Besucher​.

Der Trick mit dem Sand: Peguera wird schick

Peguera schrieb Geschichte als der erste Ort auf Mallorca, der sich eine künstliche Sandbucht gönnte. Ja, der Sand kam von anderswo, aber wen interessiert das, wenn er unter den Füßen so schön weich ist? Die Promenadeche 1996 eröffnet wurde, verband dann auch noch die drei Strände Playa PalmiraPlaya Torà e Playa Romana und machte Paguera endgültig zu einem modernen Ferienort​. Von da an war klar: Hier bleibt kein Fuß trocken.

Klein Deutschland: Wo Deutsch die neue Landessprache ist

Man sagt, in Peguera hört man mehr Deutsch als Spanisch. Das liegt daran, dass die Turisti tedeschi schon früh ihre Liebe zu diesem Ort entdeckt haben – und sie kamen nicht nur, um kurz zu bleiben. Viele kauften sich hier ihr Stück vom Paradies. Restaurants, Geschäfte und Hotels haben sich darauf eingestellt, und so hat sich der Spitzname „Klein Deutschland“ in Peguera eingebürgert​.

Peguera heute: Sonne, Sport und immer ein Lächeln

Auch wenn der Tourismus in Peguera boomt, hat der Ort seinen ursprünglichen Charme nicht verloren. Die Promenade, flankiert von Cafés e Boutiquen, lädt zum entspannten Flanieren ein – egal, ob Sommer oder Winter. Wer sich nach Abenteuern sehnt, findet sie in den Wanderwegen e Fahrradrouten, die sich durch die Hügel im Umland ziehen. Peguera hat es irgendwie geschafft, sich den Spagat zwischen Tourismus und Tradition zu bewahren. Und genau das macht diesen Ort so besonders​.

isla Suggerimento di lettura:

Cosa ne pensate zum Artikel: Peguera: Vom Fischerörtchen zur Touristenhochburg – und doch irgendwie gemütlich geblieben?

Vi invitiamo a condividere i vostri pensieri, le vostre impressioni e le vostre esperienze personali nella sezione commenti.

Avete trovato i vostri ricordi nelle notizie e nelle storie di Maiorca, avete incontrato personaggi affascinanti o avete esperienze personali che volete condividere con noi?

Condividete le vostre impressioni, suscitate la vostra curiosità o esprimete il vostro entusiasmo: ogni scambio qui è un arricchimento della nostra passione comune per quest'isola incantevole.

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Invio

Auto a noleggio prenotate la vostra prossima vacanza

Basta un clic per scegliere tra un'ampia selezione di partner di autonoleggio selezionati e consigliati.