RESSURS   "Mallorca Nyheter"

Mallorcas flytande guld blir dyrare: olivoljepriserna stiger igen

Mallorca, den 13. januari 2025
Efter ett år med sjunkande priser stiger nu priset på olivolja på Mallorca igen. Orsaker, prognoser och tips för smart shopping i en överblick.
TEXT   isla-redaktionen (nt)

TAGS   Mallorca Olivenöl 2025 Olivenöl Preisanstieg Spanien Olivenölpreise Mallorca 2025 Trockenheit Olivenernte Andalusien

Sändning
Användarrecension
4.5 (2 röster)
Kommentarer Betyg 0 (0 recensioner)

Nach einem Jahr im Preis-Tal feiert das Olivenöl 2025 ein Comeback – leider nicht auf den Wunschzetteln der Verbraucher.

Noch im Dezember hofften viele auf stabile oder sogar sinkende Preise für das flüssige Gold. Doch dann machte der ausbleibende Regen in Andalusien und Extremadura den Landwirten und uns Verbrauchern einen Strich durch die Rechnung. Die Ernte blieb mager, die Preise steigen – und wir überlegen, ob es Zeit wird, die gute alte Butter wieder aus dem Kühlschrank zu holen.

Flasche Olivenöl Mallorc
©Dimitri Karastelev

Die Preisentwicklung: Vom Hoch zum Tief und wieder zurück

Anfang 2024 kostete ein Liter Olivenöl rund neun Euro – ein Schock für alle, die ihre Tapenade lieber selbst machen. Doch der Markt beruhigte sich, und kurz vor dem Jahreswechsel rutschte der Preis auf unter 3,50 Euro. Manche träumten sogar von drei Euro pro Liter. Doch 2025 zeigt uns, dass Träume eben oft genau das bleiben: Träume.

Jetzt kostet die Sorte Virgen wieder 3,98 Euro, Extra Virgen liegt bei 4,25 Euro. Noch günstiger? Fehlanzeige. Und das ist erst der Anfang, wenn man den Marktkennern glauben darf.

Mallorca: Viel Sonne, wenig Öl

Während Andalusien und Extremadura über kleinere und trockenere Oliven klagen, kämpft Mallorca mit einem noch größeren Problem: Oliven? Welche Oliven? Die Insel meldete für 2024 einen Ernteeinbruch von mehr als 78 Prozent. Wer noch ein Fläschchen mallorquinisches Öl im Schrank hat, sollte es also gut bewachen – vielleicht wird es bald wertvoller als Champagner.

Was macht die Preise noch teurer?

Der Wettergott allein reicht nicht als Schuldiger. Seit Jahresbeginn wurde der reduzierte Mehrwertsteuersatz von zwei auf vier Prozent angehoben. Eine kleine Zahl, die im Supermarkt gleich doppelt ins Gewicht fällt. Dass die Produktionskosten für Landwirte weiter steigen, hilft natürlich auch nicht.

Ein Blick in die Zukunft: Durststrecke für Olivenbäume

Landwirte blicken besorgt auf die nächste Ernte. Die Bäume sind geschwächt, anfällig für Krankheiten und tragen weniger Früchte. Das bedeutet: Auch 2025 wird es schwierig, die Regale mit erschwinglichem Öl zu füllen.

Verbrauchertipps: Clever einkaufen

Auch wenn die Preise klettern, muss niemand auf Olivenöl verzichten – zumindest nicht, wenn man schlau plant:

  • Regionale Marken prüfen: Oft sind kleinere Produzenten auf Mallorca eine gute Alternative zu den großen Marken aus Andalusien.
  • Auf Aktionen achten: Supermärkte bieten gelegentlich Rabatte – aber Vorsicht vor allzu verlockenden Angeboten.
  • Weniger ist mehr: Ein paar Tropfen gutes Öl machen mehr aus als ein ganzer Schwall.

isla Lästips:

Vad tycker du om zum Artikel: Mallorcas flüssiges Gold wird teurer: Olivenölpreise steigen wieder?

Vi inbjuder dig att dela med dig av dina tankar, intryck och egna erfarenheter i kommentarsfältet.

Har du hittat dina egna minnen i Mallorcas nyheter och berättelser, träffat fascinerande karaktärer eller har du egna erfarenheter som du vill dela med dig av till oss?

Dela med dig av dina intryck, väck nyfikenhet eller uttryck din entusiasm - varje utbyte här är en berikning av vår gemensamma passion för denna förtrollande ö.

0 kommentarer

Skicka en kommentar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Sändning

Hyrbil boka för din nästa semester

Med bara ett klick kan du välja bland ett brett urval av våra utvalda och rekommenderade hyrbilspartners.