isla Magazin

Highlights

Im Reich der Genügsamen

Im Reich der Genügsamen

Mallorca hat keine heimischen Kakteen. Trotzdem gedeihen sie hier phänomenal. Bei Toni Moreno zum Beispiel. Seit mehr als 40 Jahren züchtet und vertreibt der Familienbetrieb Sukkulenten.
Text: Brigitte Kramer Foto: Gunnar Knechtel

mehr lesen
Werkstatt der Kreativen

Werkstatt der Kreativen

Eine Künstlergruppe um Catalina Julve bereichert das Kulturleben von Manacor. In ihrem Atelier und im Showroom kann man sie und ihre Werke kennenlernen.
Text: Brigitte Kramer Foto: Gunnar Knechtel

mehr lesen
Im Galopp Richtung Meer

Im Galopp Richtung Meer

Zwischen den Salzgärten von Campos und dem Meeresufer am Strand von Es Trenc kann man stundenlang ausreiten, ohne eine Straße zu kreuzen.
Text: Jutta Christoph Foto: Gunnar Knechtel

mehr lesen

Neuigkeiten

Tomaten-Erdbeer-Gazpacho à la Sa Sal

Tomaten-Erdbeer-Gazpacho à la Sa Sal

Mario Hekke kocht seit über 20 Jahren, seit 2002 in seinem eigenen Restaurant Sa Sal in Porto Cristo. Tomatengerichte hat er nur während der Sommersaison auf der Karte, denn „dann schmecken sie am besten“.
Text: Brigitte Kramer Foto: Anna Brauns, Gunnar Knechtel

mehr lesen
Tomaten-Taumel

Tomaten-Taumel

Es ist Liebe auf den zweiten Blick. Unter den vielen Sorten trumpfen die typisch mallorquinischen Ramallet-Tomaten nicht mit knackigem Äußeren oder grellen Farben. Doch in den Disziplinen Geschmack, Tradition und Haltbarkeit kommt an ihnen keine andere vorbei. Text: Brigitte Kramer Foto: Gunnar Knechtel / Anna Brauns

mehr lesen
Wermut ist Müßiggang!

Wermut ist Müßiggang!

Wer sich nicht viel für den Sonntag vorgenommen hat, der sollte ihn mit einem Wermutwein beginnen, so um die deutsche Mittagszeit herum.

Text: Brigitte Kramer Foto: Gunnar Knechtel

mehr lesen
Piraten in Sicht!

Piraten in Sicht!

Mallorcas Küste ist von alten Wachtürmen gesäumt. Sie erzählen von Zeiten, in denen Korsaren aus Nordafrika und aus der Türkei die Insel heimsuchten. Den Mallorquinern sitzt der Schreck bis heute in den Knochen. Text: Brigitte Kramer Foto: Corinna Cramer

mehr lesen
Die Insel erwandern und erzählen

Die Insel erwandern und erzählen

Elke Lässer ist Bergführerin. Sie liebt besonders den so unscheinbaren Südosten: Hier gibt es viel Wissenswertes am Wegesrand und viele Wege führen hier an der Küste entlang.

mehr lesen
Isla Titel 04

Entdecken Sie jetzt exklusiv das isla Magazin!

Ab sofort finden Sie nach und nach alle bisher veröffentlichten isla Magazin Artikel ausschließlich online auf dieser Seite!

Mallorcas Bio-Szene

Mallorcas Bio-Szene

Britt Müller hat Mallorcas Bio-Sektor aufgemischt. Als Dinkelbäckerin, als Vizepräsidentin der Zertifizierungs-Behörde für Öko-Landbau, als Ladenbesitzerin und auch als Therapeutin. Die Sauerländerin erzählt uns, wie alles kam und gibt uns Tipps.

mehr lesen
Tempel der Sehnsucht

Tempel der Sehnsucht

Mit dem Opernhaus von Sydney wurde Jørn Utzon berühmt. Später baute er sich auf Mallorca ein ganz in die Landschaft integriertes Haus. Es steht an der Küste bei Portopetro und kann besichtigt werden.

mehr lesen
Kulturgeschichte zum Reinbeissen

Kulturgeschichte zum Reinbeissen

3.000 Bäume gegen den Identitätsverlust: Montserrat Pons sammelt Feigenbäume. Für ihn sind Feigen das Identitätszeichen der Balearen schlechthin. Sie wachsen seit fast 2000 Jahren auf Mallorca.

mehr lesen
Reben und Reben lassen

Reben und Reben lassen

Der Natur etwas zurückgeben, das will Miquel Manresa. Sein aus einem Tabakladen erwirtschaftetes Startkapital steckte er in ein Stück Land, das er der Bebauung entriss. In Son Alegre wächst jetzt ein ungewöhnlich natürlicher Wein. Das letzte Wort hat dabei immer die Erde.

mehr lesen
Höhle des guten Lebens

Höhle des guten Lebens

Der Marktplatz von Santanyí hat einen neuen Treffpunkt. Im Restaurant Sa Cova bieten der Schauspieler Uwe Ochsenknecht und der Architekt Hans-Peter Oehm von früh bis spät Essen, Trinken und gute Musik.

mehr lesen
Mann der ersten Stunde

Mann der ersten Stunde

Salvador Escalas hat auf Mallorca und besonders in Cala Figuera Tourismusgeschichte geschrieben. Der 78-Jährige lebt bis heute in dem Küstenort, den er jahrzehntelang als Hoteldirektor, Unternehmer und Politiker geprägt hat.

mehr lesen
Zeigt her Eure Kleider…

Zeigt her Eure Kleider…

Niels und Doro Teichmann sind definitiv auf der Insel angekommen. Das wollte das ISLA-Verlegerehepaar mit seinen geliebten LIEGESTÜHLEN
feiern und sie neu beziehen: mediterranes Türkis statt norddeutsches Rot-Weiß. Fündig wurden sie bei Teixits Riera in Lloseta.

mehr lesen
Ein Dorf sieht orange

Ein Dorf sieht orange

Porreres ist umgeben von Aprikosenbäumen. Die Dörfler verarbeiten die orangefarbenen Früchte seit Generationen. Im Juni ist Hochsaison, dann ist auch Gabriel Mora vielbeschäftigt.

mehr lesen
Mandelblüten für die Ewigkeit

Mandelblüten für die Ewigkeit

Miguel Ángel Benito ist Mallorcas einziger Parfümeur. Früher verzückten seine Kreationen vor allem Touristen, heute kommen seine Duftwasser, Öle und Cremes auch bei Einheimischen gut an.

mehr lesen
Der senkrechte Blick

Der senkrechte Blick

Mallorca von oben fotografiert BERND UHDE schaut am liebsten von oben auf die Welt. Für seine Landschafts- und Stadtaufnahmen fliegt der Fotokünstler deshalb mit dem Helikopter in die Luft. Daraus entstehen abstrakte Fotografien, die an Gemälde erinnern. Auch Mallorca hat er bereits von oben fotografiert.

mehr lesen
Freak & Schöpfer

Freak & Schöpfer

Miguel Adrover war ein Star in der New Yorker Modewelt. Zurück auf Mallorca präsentiert der Künstler aus Calonge seine erste Fotoausstellung in Santanyí. Text: Jutta Christoph Foto: Oliver Brenneisen

mehr lesen
Wo kommt nur all die Schönheit her?

Wo kommt nur all die Schönheit her?

Weicher Sand und klares Wasser. Mallorcas Ost- und Südküste ist von Traumstränden gesäumt. Mehr als 60 liegen zwischen Capdepera und Campos. ISLA hat sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Strände gemacht und herausgefunden, wie Wind, Wellen und Vegetation zusammenspielen.

mehr lesen